Ober- und Niederhaverbeck

Heide Naturschutzgebiet

Ober- und Niederhaverbeck

Benannt nach dem gleichnamigen Bach Haverbeeke , an dem die Dörfer entstanden. 

Beide Orte liegen mitten im Naturschutzgebiet, können aber mit dem PKW angesteuert werden - Ihr Tor zur Lüneburger Heide inklusive Wilseder Berg & Totengrund!
Von hier aus geht es nur noch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Kutsche weiter.
 
Ein Schafstall im Heidetal in Niederhaverbeck wird von Schnucken bewohnt. Bestimmt entdecken Sie auch eine der acht Schnuckenherden in der weitläufigen Heidelandschaft um die alten Heidedörfer herum.
 
Ein schönes Erlebnis für Familien mit Kindern ist der in Oberhaverbeck beginnende Machandel-Erlebnispfad, der vom Verein Naturschutzpark mit viel Liebe zur Natur entwickelt und eingerichtet wurde.

Oder spielen Sie spannende Smartphone-Rallyes. Mit Hilfe der kostenfreien App "Actionbound" können Sie knifflige Rätsel, spielerische Herausforderungen und interessante Informationen erleben. Die Touren starten ab dem Besucherparkplatz Oberhaverbeck. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
kostenfrei

POIs der gleichen Kategorie mehr

3,10 km
230802_Steingrund_CCBYSA_Bispingentouristik_DM-11.jpgSteingrund
3,27 km
Das Bild zeigt einen großen Findling mit der Aufschrift "Zur schönen Aussicht", umgeben von blühender Heide und Kiefern.Behringer Heide
3,73 km
Totengrund beim SonnenaufgangTotengrund

nächstgelegene Touren mehr

Hof-Möhr-HSW-ccbysa-foto©bispingen-touristik.jpgNiederhaverbeck - Schneverdingen - Bispingen (21 km) "Variante zu Etappe 5"
wanderweg-oberhaverbeckO2 Weitblick - Zeitblick
BolterbergO3 Weitblick als Geheimtipp
heide-natur-bispingenBehringer Heidetour (22 km) Radtour 10
wilseder-berg-foto©madeline-pagenkemper.jpgWilseder Berg - Gipfelglück im Herzen der Heide
haverbeeke-foto©florian-busch.jpgHaverbeeke - Barrierefrei rund um die Haverbeeke
teich-niederhaverbeckN2 Totes Holz und lebendige Heide
schoene-aussicht-oberhaverbeckO1 Nur Fliegen ist schöner
teich-lueneburger-heideN1 „Wie Phönix aus der Asche"
heideaction-mit-floki.jpgHeideaction mit Floki

nächstgelegene Events mehr

Fotowalk-Dennis-Karjetta-Lueneburger-Heide-Suhorn-Huette.jpgFotowalk - Heide im Abendlicht
Fotowalk-Dennis-Karjetta-Lueneburger-Heide-Suhorn-Huette.jpgFotowalk - Heide im Abendlicht
502 m
Wilsede 7.5.14 034.JPGKutschfahrt ins idyllische Heidedorf Wilsede
538 m
Eine Frau sitzt im Yogaraum auf einer roten Matte vor einem modernen Kamin, meditiert in entspannter Pose.Namasté unter Reet - Yoga & Wohlfühlen
701 m
Gästeführer Heinz Hoyer präsentiert historische Werkzeuge der Heidebauern in der Lüneburger HeideMit Plaggen-Hein durch die Heidebauernzeit
701 m
Pilze im Naturschutzgebiet Lüneburger HeidePilzwanderung am Heidschnuckenweg
701 m
Natur- und Landschaftsführerin Birgit WieseKlassiker der Lüneburger Heide - Steingrund * Totengrund * Wilseder Berg
701 m
Besuch beim Schäfer und seiner SchnuckenherdeBesuch beim Schäfer und seiner Schnuckenherde
2,18 km
Blühende Heide in Behringen bei BispingenNaturparktag - Entkusseln in Bockelmanns Heide
3,35 km
Vollmond in der Lüneburger HeideVollmondwanderung am Heidschnuckenweg - Twisselmoor

Gastronomien im Umkreis mehr

4,76 km
Bispingen_Schumanns_Gasthaus_außen_ccbysa_tl_20240521-2.jpgSchumanns Gasthaus "Unter den Linden"
4,82 km
Akzenthotel "Zur Grünen Eiche" Akzent Hotel "Zur Grünen Eiche"
4,00 km
wilseder-hofWilseder Hof
3,59 km
vnp-hotel-tuetsberg-außenansichtHotel "Hof Tütsberg"
3,77 km
gasthaus-zum-heidemuseum-mit-terrassenGasthaus "Zum Heidemuseum"
3,79 km
milchhalle-innen"Milchhalle Wilsede"
4,04 km
OLYMPUS DIGITAL CAMERA         Mein Teegarten
552 m
landhaus-haverbeckhofLandhaus Haverbeckhof
572 m
hofcafe-bockelmann.jpgHofcafe Bockelmann in Oberhaverbeck

Quelle:

Bispingen Touristik e.V.

destination.one

Organisation:

Bispingen Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 05.08.2025

ID: p_100030895