Munster: St. Martin Schafstallkirche

Besonderer Ort Historisches Gebäude Kirche Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige Fahrradzubehör-Automat (Schlauch, Flicken etc.)
Am 09. April 1989 wurde der alte Schafstall aus Kohlenbissen als Kirche geweiht.

Inmitten eines kleinen Heideareals mit Wacholder, Kronsbeerenbüschen und Wildblumen, ist die Schafstallkirche eingebettet in die ursprüngliche Landschaft am Waldrand des Heidberges.

Der alte Schafstall aus dem Jahr 1836 hat seinen Ursprung in Kohlenbissen bei Munster. Vor dem Abriss bewahrt wurde die gesamte Holzkonstruktion des Schafstalles im Oktober 1987 Stück für Stück dort abgebaut und auf einem Feldsteinfundament unter kirchenarchitektonischen Gesichtspunkten am heutigen Standort wieder aufgebaut.

Die Schafstallkirche ist der gelungene Versuch, Kultur und Natur der Heidelandschaft mit

einem Kirchenbau zu verbinden.

Rechts vom Altar können Sie das ganze Jahr über eine menschengroße Holz-Krippe bewundern. Der österreichische Bildhauer Josef Brugger stellt mit der Krippe Körper aus  400 Jahre altem Eichenholz dar.





Öffnungszeiten

täglich 10:00 - ca. 17:00 Uhr

Ausstattung und Merkmale
Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Englisch
kostenfrei
Anreise

Die Schafstallkirche ist an der B71 ausgeschildert.

Weitere Infos

Radwegekirche

Erste Hilfe Station für das Fahrrad

Verlässlich geöffnete Kirche, s. Öffnungszeiten

Quelle:

Bispingen Touristik e.V.

destination.one

Organisation:

Bispingen Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 03.03.2025

ID: p_100098342



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.