Hützel Eintritt frei
Hützel
Die Vorsilben "Hud", "Huds und "Hutz" gehen vermutlich auf das althochdeutsche „Huwo“ = Uhu zurück. Die Endung „Loh“, bedeutet Wald. Demnach bedeutet der Name Hützel „Eulenwald“
Im oberen Luhetal, am Zusammenfluss von Brunau und Wittenbeck mit der Luhe, liegt das „Drei-Bäche-Dorf“ Hützel. Wiesen und ausgedehnte Wälder ziehen sich bis in den Ortskern mit einigen gut erhaltenen, reetgedeckten Hallenhäusern.
Im Dorf selbst verbirgt sich im Quellgebiet des Wittenbeck ein Kleinod für Naturfreunde: Der Söhlbruch - mit urig grüngoldenem Wald und seltener Flora und Fauna. Ein Rundwanderweg führt Sie durch diese einmalige Landschaft - klein aber fein!
Eignung
Zahlungsmöglichkeiten
Quelle:
Bispingen Touristik e.V.
Organisation:
Bispingen Touristik e.V.
Zuletzt geändert am 16.07.2025
ID: p_100030897