Walderlebnis Ehrhorn

Heide & Natur

Die ehemalige Hofstelle Ehrhorn Nr. 1 – mittlerweile über 300 Jahre alt – gehört zu einem lockeren Ensemble von mehreren Gebäuden, die sich unter dicken alten Eichen rund um den Dorfplatz gruppieren. Das Walderlebnis Ehrhorn ist aus einem Ausstellungshaus im Rahmen der Weltausstellung EXPO 2000 hervorgegangen.

In Begleitung eines Försters können Besucher wie auch Kindergruppen den Wald neu und anders erleben. Bilderrahmen aus heimischem Holz den Facettenreichtum des Waldes ins rechte Licht. Auf dem 3,5 km langen Walderlebnispfad, der Sie in ein bis zwei Stunden durch verschiedene Epochen der Heidelandschaft führt, lenkt der Bilderrahmen den Blick auf einen Ameisenbau der Roten Waldameise.

Im Walderlebnis Ehrhorn gibt es dazu die Ausstellung »Kleine Tiere – große Baumeister«. Umgeben von Wald und Heide eignet sich dieser Ort ideal zum Erkunden, Erforschen und Entdecken der heimischen Natur. Zum Walderlebnis Ehrhorn gehören das Veranstaltungsgebäude, ein Formicarium, ein Bienenzaun, ein Insektendorf, der Erlebnispfad, eine Trojaburg, ein Arboretum sowie Wander-, Reit- und Fahrradwege.

Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich dabei wie ein roter Faden durch alle Bereiche des Walderlebnis Ehrhorn. Erlebnistage, Exkursionen, Vortragsreihen oder ein gemütliches Zusammensein am Lehmbackofen oder Herdfeuer runden das Programm ab. Das 1650 gebaute Bauernhaus grenzt an den Naturwald »Ehrhorner Düne«, den Sie über den Rundweg erreichen. Die Siedlung wird umschlossen von bis zu 20 m hohen mittelalterlichen Wanderdünen. Dort wächst heute der älteste urwaldartige Naturwald Niedersachsens.

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Ausreichende Lüftung
Preisinformationen

Waldführung/ Waldbildungseinheit
Dauer ca. 2,5 Std.
3,50 Euro je Teilnehmer

Dauer ca. 4 Std
5,00 Euro je Teilnehmer

Bildungstag / Erlebnistag
Dauer ca. 6 Std
7,00 Euro je Teilnehmer

Quelle:

Bispingen Touristik e.V.

destination.one

Organisation:

Bispingen Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 01.07.2025

ID: p_100030875