Wilseder Berg - Gipfelglück im Herzen der Heide

Wandern Winterwandern
Tourendaten
medium
14,9 km
3:51 h
134 m
138 m
168 m
101 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Heideschleife Wilseder Berg

Gipfelglück im Herzen der Heide (14,9 km)

Steingrund, Totengrund, Wilsede, Wilseder Berg und das Heidetal - Heide wie im Bilderbuch.

Jetzt NEU: Heideaction auf der Heideschleife Wilseder Berg
Sie haben Lust auf spannende Rätsel, spielerische Herausforderungen und interessante Informationen auf Ihrer Wanderung? Mit unserer Smartphone-Rallye können Sie das kostenfrei erleben. So einfach geht´s: 

  • Actionbound-App kostenfrei auf`s Handy laden

  • QR-Code scannen

  • Einfach mitmachen!

Nähere Informationen finden Sie hier.



Natur Highlight
Wintertauglich
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund
Überwiegend sonnig
Wegbeschreibung

Steingrund, Totengrund, Heidedorf Wilsede, Wilseder Berg, Heidetal: Die Heideschleife Wilseder Berg ist reich an Höhepunkten. Wechsel von Heide und Wald. Aussichten. Heidelandschaften in allen Variationen. Eine der schönsten Touren der Lüneburger Heide. Zunächst durch Oberhaverbeck. Ein typisches Heidedorf. Ein paar Höfe. Hohe Eichen, die seit jeher zum Erscheinungsbild eines Heidedorfes gehören. Hinter dem Ortsausgang ein erster kurzer, aber steiler Anstieg auf die spitze Hügelkuppe des Turmbergs hinauf. Der Blick schweift über die umliegende Heidelandschaft.

Hinab zur großen Wegkreuzung. Nach rechts führt der Weg in den Wald hinein. Dichter Mischwald umfängt den Wanderer. Hohe Bäume. Schatten. Plötzlich Sonnenlicht. Wie Figuren erheben sich unzählige Wacholder auf dem gegenüberliegenden Hang. Der Steingrund. Die Wacholder leuchten in der Sonne. Werfen kurze und lange Schatten. Der Pfad führt - eher am oberen Rand - durch diese faszinierende Landschaft. Sitzbänke locken. Wer genau hinschaut, sieht auch die Findlinge, die dem Tal seinen Namen gegeben haben. Für manche der schönste Heidegrund.

Ein kleiner Bergrücken trennt den Steingrund vom Totengrund. Vor der Umrundung des bekanntesten Heidetals lohnt ein kleiner Abstecher zum Aussichtspunkt am Gedenkstein für Andreas Thomsen. Der Münsteraner Professor erwarb im Jahre 1906 unter Vermittlung des Heidepastors Wilhelm Bode aus Egestorf den Totengrund. Die 6000 Goldmark sicherten die Keimzelle des heutigen Naturschutzgebiets. Der Blick vom Aussichtspunkt ist einzigartig und zeigt den kesselartigen Totengrund mit zahlreichen Wacholdersäulen von seiner schönsten Seite.

Schmaler Pfad am Rand des Totengrunds. Kiefernwurzeln. Sandige Wege. Schlängelnder Pfad. Wechselnde Einblicke in den Totengrund. Noch voll von Eindrücken geht es am Schafstall vorbei nach Wilsede. Ein Heidedorf wie aus dem Bilderbuch. Fachwerkhäuser, Findlingsmauern, Kopfsteinpflaster. Heidschnuckenkeule oder Buchweizentorte? Kräfte sammeln unter mächtigen Eichen.

Der Schlangengrund führt hinauf zum Wilseder Berg (169m). Höchster Punkt der Lüneburger Heide. Weite Blicke über scheinbar unendliche Heideflächen nach allen Seiten. Besonders eindrucksvoll ist die Aussicht nach Südwesten ins Heidetal in Richtung Niederhaverbeck. Durch dieses weite Tal führt die Heideschleife auf dem Heidschnuckenweg nach Niederhaverbeck. Hinter dem Ort noch ein kleiner Schlenker in Richtung Tütsberg und dann durch eine äußerst pittoreske Heide- und Wacholderlandschaft zurück zum Wanderparkplatz in Oberhaverbeck.

Anfahrt
Start: Wanderparkplatz Niederhaverbeck und Wanderparkplatz Oberhaverbeck

Parken
Parken: Wanderparkplatz Niederhaverbeck, 29646 Niederhaverbeck und Wanderparkplatz Oberhaverbeck, 29646 Oberhaverbeck
Öffentliche Verkehrsmittel
Verkehrsanbindung: Buslinie 156 (Niederhaverbeck - Schneverdingen), Heide-Shuttle vom 15. Juli bis 15. Oktober
Weitere Infos / Links
Charakteristik: beeindruckender Weg, viel naturnaher, teils sandiger Untergrund, einige
steile Teilstrecke

Quelle:

Bispingen Touristik e.V.

destination.one

Organisation:

Bispingen Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 26.11.2024

ID: t_100272634



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.