Emhoff

Naturpark-Infozentrum Heide & Natur

„De Emhoff“ in Wilsede

In Wilsede, im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, befindet sich das Bauernhaus „De Emhoff“. Es handelt sich um ein Dachbalken-Zweiständerhaus, das in Holzbauweise errichtet wurde. Es gilt als eines der ältesten noch erhaltenen Bauernhäuser der Lüneburger Heide und repräsentiert die charakteristische Bauweise der Südheide.

Das historische Heidedorf Wilsede hält eine Vielzahl an Ausstellungsorten bereit, die entdeckt werden können:

  • Ausstellungs-Schafstall Emhoff (15. Juli – 27. August 2023: „Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany“. September – Oktober 2023: Lebensgeschichten von Kindern des „verlorenen Transports“)

  • Der Treppenspeicher am Emhoff beherbergt eine Ausstellung zum Lebensraum Moor

  • Führungen durch das Heidemuseum können mit Führungen durch den Ort Wilsede kombiniert werden

  • Pilgerkapelle zum Jakobusweg mit Stempelstelle für den Pilgerpass

  • Bauerngarten

Öffnungszeiten: 15.07. - 15.10.: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr.

Wilsede ist ein kleiner Ort mit weniger als 40 Einwohnern mitten im Naturschutzgebiet und nur mit der Kutsche, dem Fahrrad, zu Fuß oder dem Pferd zu erreichen.

Öffnungszeiten

15.07. - 15.10.: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Urlaub mit Hund
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Preisinformationen

Kombiticket mit dem Heidemuseum „Dat ole Huus“:
Erwachsene 3,00 €
Kinder bis 16 Jahre frei

Gruppen ab 12 Personen: 2,50 €/Person

Quelle:

Bispingen Touristik e.V.

destination.one

Organisation:

Bispingen Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100030907



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.