Niederhaverbeck - Bispingen (17 km) Etappe 5

Wandern
Tourendaten
medium
16,5 km
4:07 h
70 m
106 m
109 m
68 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Naturinformationshaus

Zielpunkt

Schäferdenkmal

Etappe 5 Niederhaverbeck - Bispingen

Heidschnuckenweg - Wasserscheide zwischen Weser und Elbe

ACHTUNG! Aufgrund von Baumschäden nach dem Sturm ist der Weg am Brunausee zur Zeit gesperrt ! Bitte nutzen Sie ab Behringen Kreuzung bis Bispingen und ab Bispingen den Steinkenhöfener Weg bis Behringen den E1 (weißes Andreaskreuz auf schwarzem Grund)


Hinweis: Auf der Etappe 5 gibt es aktuell eine Streckenänderung bei Hützel. Bitte der Beschilderung folgen. Die GPX Daten sind an dieser Stelle nicht zuverlässig weil Open Street Map den neuen Weg noch nicht in ihren Karten hat.

Highlights: Wümmequellgebiet, Behringer Heide, Brunausee (Tretboote), Borsteler Kuhlen (Borsteler Schweiz – Heide in Urform

Sehenswert: Tal der Haverbeeke, Behringer Heide, De ole Kerk Bispingen

Kulinarisch interessant
Natur Highlight
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Beschilderung
Prädikatsweg
Tour mit Hund
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Wegbeschreibung
Über die Brücke der Haverbeeke schnurstracks in die Heide, gen Süden. Rechts erstreckt sich das Moor des Wümme-Quellgebietes. Ein kleiner See blinkt in der Sonne. Links ein Schafstall, irgendwo blöken die Schnucken. Der Abzweig vor dem Wulfsberg. Dann am Quellgebiet der Brunau vorbei. Weiter zur Behringer Heide. Bockelmanns Schafstall steht einsam im Wald. Weiter durch die Heide. Im Wald vor Behringen wieder diese Schwingungen des Weges, um die mit Heidelbeeren bedeckten Hügel herum. Hinter Behringen der Brunausee. Der Pfad schlängelt sich am Ufer entlang.

Erlen kämpfen gegen das Abkippen, die kleinen Wellen unterhöhlen nimmermüde die Wurzelballen. Später weitet sich das Brunautal. Dann ein steiler Anstieg. Die Borsteler Kuhlen. Eine wilde Heide- und Wacholderlandschaft hat sich hier angesiedelt. Heide in Urform. Noch gibt es zwei Kuhlen. Dazwischen ist der Wald schon vom Unterholz gesäubert, damit sich die Heide wieder ansiedeln kann. Und aus zwei wieder eins wird.
Groß ist sie geworden, die Brunau. Auf der Brücke vor Hützel lässt sich versonnen auf das ruhig dahin fließende Flüsschen schauen, die Gedanken treiben mit. Von Hützel ist es nicht mehr weit nach Bispingen. Noch am alten Kerkhof entlang, dann ist der Schäferplatz in der Ortsmitte erreicht.
Parken
VNP-Besucherparkplatz, Niederhaverbeck 17, 29646 Niederhaverbeck
Weitere Infos

Stempelstellen:
Bispingen: Heidehotel Rieckmann, Hotel Bockelmann, Pension Haus Monika, Bispingen Touristik

Quelle:

Bispingen Touristik e.V.

destination.one

Organisation:

Bispingen Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 03.07.2025

ID: t_100162435