Die schönste Stadt der Welt liegt an der Ilmenau!
Prächtige Kaufmannshäuser mit ihren charakteristischen Giebeln zeugen auch heute noch vom großen Reichtum der Lüneburger Salzhändler. Kopfsteingepflasterte Straßen laden Sie zur geschichtlichen Erkundung, aber auch zum gemütlichen Bummeln ein. Unter den Giebeln finden Sie attraktiven Einzelhandel, zünftige Gaststätten und – auch dafür ist Lüneburg bekannt – eine Vielzahl uriger Kneipen.
Lüneburgs stolze Backsteingebäude mit den charakteristischen Giebeln zeugen auch heute noch von Reichtum und Macht der Patrizierfamilien. Allen voran das Rathaus, das sich mit seiner prächtigen Barockfassade über den Marktplatz erhebt. Der sich dahinter erstreckende Gebäudekomplex bildet eines der größten mittelalterlichen Rathäuser Deutschlands. Ein Rundgang durch dieses Kulturdenkmal ist eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen.
Es gibt noch viel zu entdecken und zu erleben in der Salzstadt. Im Salzmuseum können Sie in anschaulicher Weise so manches über das Salz im Allgemeinen und über seine Bedeutung für Lüneburg erfahren. Die Lüneburger Sole sprudelt übrigens heute noch – ins Freizeitbad SaLü. Mit Wellenbad, Riesenrutsche, Whirlpools, Sauna- und Wellness-Bereich bietet es Spaß für die ganze Familie.
Hier bekommen Sie 15 % Preisnachlass auf Stadtführungen in Lüneburg mit der BispingenCard.
Am Markt
21335 Lüneburg
Deutschland
Tel.: +49 800 2205005
Fax: +49 4131 2076644
E-Mail: touristik@lueneburg.info
Webseite: www.lueneburg.info
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.