Willkommen in der Oldendorfer Totenstatt.
Wenn die letzten Strahlen des Sonnenuntergangs auf den kalten Stein treffen, wenn der Nebel über der Heide wabert, wenn sich der Tau auf die Spinnennetze legt … dann umgibt etwas zutiefst Mystisches die Oldendorfer Totenstatt.
Steinerne Zeugnisse der vergangenen 5.700 Jahre Menschheitsgeschichte finden sich in dieser kleinen Heidefläche nahe Oldendorf/Luhe. Damit sind die Steingräber der Oldendorfer Totenstatt eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten in der Lüneburger Heide: An diesem Ort wird Geschichte fühlbar und man beginnt, über das Leben der Menschen hier an Ort und Stelle vor rund 190 Generationen nachzudenken …
Beim ersten Blick über die Heidefläche sind die großen Findlinge und die Grabhügel sofort auffällig.
Einige Hünenbetten sind bis zu 60 Meter lang, etliche Findlinge umfassen noch immer die Erddämme. Die darin verborgene Grabkammer ist bei einem Hünenbett sogar freigelegt und begehbar. In den Grabkammern wurden wichtige archäologische Zeugnisse entdeckt: Die Keramiken, Feuersteinwerkzeuge und Waffen bilden das Herzstück der Ausstellungen im Archäologischen Museum Oldendorf/Luhe.
In der Oldendorfer Totenstatt sind Grabanlagen aus nahezu allen vor- und frühgeschichtlichen Epochen an einem Ort vereint: Großsteingräber, Hünenbetten, Hügelgräber, Urnenfriedhöfe.
Wer mehr erfahren möchte, kann sich einer Führung durch die Oldendorfer Totenstatt und/oder das Archäologische Museum anschließen. Bitte wenden Sie sich an die Tourist-Information Amelinghausen oder die Mitarbeiter des Museums.
Amelinghausener Straße 17a
21385 Oldendorf (Luhe) - Oldendorf/Luhe
Deutschland
Tel.: 04132-920943
E-Mail: tourist-info@urlaubsregion-amelinghausen.de
Webseite: www.amelinghausen.de
Die Oldendorfer Totenstatt ist in Amelinghausen und Oldendorf/Luhe ausgeschildert. Von der Marxener Straße aus führt ein Kopfsteinpflasterweg zu den Parkplätzen direkt bei der Heidefläche.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.