Kinderwanderung am Heidschnuckenweg
Am Weltkindertag lädt die Bispingen Touristik gemeinsam mit dem Verein Bispingen für Kinder e.V. und Förster Manfred Loos zu einer besonderen Kinderwanderung ein: Auf einem Teil des neuen Kinderrechtepfad entlang des Wanderwegs „BI2 – Kleine Heiderunde durch Bispingen“ entdecken Kinder spielerisch nicht nur die Natur, sondern ab sofort auch ihre eigenen Rechte. Gemeinsamer Startpunkt der Wanderung ist am Rathaus.
Der bestehende Rundweg wurde um informative Tafeln zu den Kinderrechten der Vereinten Nationen ergänzt und ist damit der erste Kinderrechtepfad im Landkreis Heidekreis. Die gemeinsame Wanderung markiert feierlich die Eröffnung dieses neuen Bildungs- und Erlebnisangebots.
Vom Rathaus führt der Weg über die Kirchen und die Tourist Information in Richtung Heidepark. Dort erwarten die Teilnehmenden kleine Heideflächen mit Wacholder, ein alter Baumbestand, ein traditioneller Schafstall und gemütliche Bänke zum Verweilen. Weiter geht es entlang der Borsteler Straße, durch die Straße Trift, vorbei an Pferdeweiden und über den Heidschnuckenweg bis zum Bispinger Teich und führt von dort zurück zum Ausgangspunkt.
Unterwegs sorgt Förster Manfred Loos mit spannenden Natur- und Ratespielen dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Die neuen Infotafeln entlang des Weges vermitteln dabei die Kinderrechte kindgerecht, verständlich und eingebettet in die naturnahe Umgebung Bispingens.
Zum Abschluss wartet eine kleine Überraschung auf alle Wanderfreunde.
Strecke: ca. 3,6 km
Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren mit max. einer erwachsenen Begleitperson
Um Anmeldung zu der Kinderwanderung wird bei der Bispingen Touristik gebeten.
Borsteler Str. 4-6
29646 Bispingen
Deutschland
kostenlos
Anmeldung bei der Bispingen Touristik erforderlich.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.