© Dennis Karjetta | Lüneburger Heide

Lüneburger Heide

Natur pur - das ganze Jahr
 

Herzlich willkommen in der Lüneburger Heide

Wer Bispingen besucht, entdeckt eine der schönsten Naturregionen Norddeutschlands – bewusst geschützt, gepflegt und gelebt. Südlich von Hamburg erstreckt sich die Lüneburger Heide mit weiten Wald-, Wiesen- und Heideflächen, idyllischen Dörfern, Städten wie Lüneburg und Celle sowie zahlreichen Freizeit- und Tierparks. Im Herzen liegt das älteste Naturschutzgebiet Deutschlands: sanfte Hügel, blühende Heide, urige Wacholder und Heidschnucken prägen das Bild. Besonders zur Heideblüte im Spätsommer zeigt sich die Region in voller Farbenpracht. Ganzjährig laden Rad- und Wanderwege zu Entdeckungstouren ein.

Schnuckenherde grast auf blühender Heide in der Lüneburger Heide, teilweise von Bäumen eingerahmt
© Busch | Bispingen Touristik

Rund um Bispingen entfaltet sich diese einzigartige Naturlandschaft in ihrer ganzen Vielfalt: ruhige Waldstücke, lichte Heideflächen und klare Bäche laden ein zum Entdecken, Innehalten und Aufatmen. Die heutige Kulturlandschaft ist das Ergebnis jahrhundertelanger Nutzung – durch Rodung, Beweidung und gezielte Pflege entstand ein Lebensraum von besonderem ökologischen Wert. Bis heute übernehmen Heidschnucken eine wichtige Rolle im Erhalt dieser offenen Landschaftsformen. Mitten im Schutzgebiet liegen besondere Highlights:

  • der 169 m hohe Wilseder Berg, höchste Erhebung der nordwestdeutschen Tiefebene

  • das eindrucksvolle Tal des Totengrunds mit seinem wechselnden Farbenspiel

  • und das denkmalgeschützte, autofreie Heidedorf Wilsede – nur zu Fuß, per Rad, Pferd oder Kutsche erreichbar.

Heideblüte 

Ein unvergessliches Naturerlebnis

Jedes Jahr im Spätsommer verwandelt sich die Lüneburger Heide in ein farbenprächtiges Meer aus lila Blüten – ein Naturspektakel, das Besucher aus aller Welt anzieht. Ein erstes zartes Blühen beginnt mit der Glockenheide (Erica tetralix) ab Ende Juni. Die großflächig blühende Besenheide (Calluna vulgaris) taucht ab Anfang August die Landschaft in ein leuchtendes Violett und prägt bis in den September hinein das charakteristische Bild der Region.

Doch auch abseits der Heideblüte im August und September lädt die einmalige Landschaft an allen Tagen des Jahres zum Entdecken und Genießen ein – sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Innehalten inmitten der weiten, stillen Natur.

Natur erleben in der 
Urlaubsregion Bispingen

Wilseder Berg

Bispingen

CC-BY-SA | Bispingen Touristik e.V. / Dominik Marwede

Totengrund

Bispingen

CC-BY-SA | Bispingen Touristik e.V. / Dominik Marwede

Suhorn

Bispingen

CC-BY-SA | Bispingen Touristik/Dominik Marwede

Naturschutzgebiet Lüneburger Heide

Bispingen

CC-BY-SA | Erlebniswelt Lüneburger Heide, Markus Tiemann

Behringer Heide

Bispingen

CC-BY-SA | Bispingen Touristik e.V./Dominik Marwede

Wilsede

Bispingen

Söhlbruch

Bispingen

CC-BY-SA | Bispingen Touristik / Dominik Marwede

Borsteler Kuhlen / Borsteler Schweiz

Bispingen

CC-BY-SA | Bispingen Touristik e.V. / Dominik Marwede

Steingrund

Bispingen

CC-BY-SA | Bispingen Touristik e.V./Dominik Marwede

Turmberg

Bispingen

CC-BY-SA | Bispingen Touristik e.V./Dominik Marwede

Was ist was?

Naturschutzgebiet 
Lüneburger Heide

Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide ist der älteste und größte unter Schutz gestellte Teil der Heide – gelegen rund um Bispingen und den Wilseder Berg. Hier steht der Schutz der einmaligen Kulturlandschaft im Mittelpunkt: Offene Heideflächen, seltene Pflanzenarten und traditionelle Pflege mit Heidschnucken machen das Gebiet zu einem einzigartigen Lebensraum – und zu einem Ort für naturnahes Erleben zu jeder Jahreszeit. Wandernde und Naturfreunde finden hier ideale Bedingungen vor – mit klaren Regeln für nachhaltiges Verhalten im Einklang mit dem sensiblen Ökosystem.

Region 
Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide ist eine der bekanntesten Kulturlandschaften Deutschlands – geprägt von weiten Heideflächen, stillen Wäldern, sanften Hügeln und ursprünglicher Natur. Sie erstreckt sich über große Teile Nordostniedersachsens und ist ein beliebtes Ziel für Aktivurlaub und Naturgenuss. Besucher schätzen die Ruhe und Vielfalt der Landschaft ebenso wie die zahlreichen Rad- und Wanderwege. Die Kombination aus historischer Kulturlandschaft und moderner Freizeitgestaltung macht die Region zu einem attraktiven Reiseziel – ein Ort mit Charakter, Geschichte und besonderer Atmosphäre.

Naturpark 
Lüneburger Heide

Der Naturpark Lüneburger Heide ist ein großflächiges, landschaftlich geschütztes Gebiet im Norden Niedersachsens. Mit über 1.000 km² Fläche umfasst er neben dem zentralen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide auch umliegende Dörfer, Wälder, Flüsse und landwirtschaftlich geprägte Räume. Ziel des Naturparks ist es, Natur, Erholung, Kultur und nachhaltige Regionalentwicklung in Einklang zu bringen – ein Raum für Mensch und Natur gleichermaßen. Umweltbildung, sanfter Tourismus und regionale Wertschöpfung stehen dabei im Fokus – für eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur.

Übernachten im Herzen der Heide

von gemütlich bis charmant

01.09.2025
-
08.09.2025
Bitte ein Datum auswählen