De Luhpadd - Wanderweg

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

"De Luhpadd" - Wandern entlang der Luhe

Der ca. 500 Meter lange Wanderweg "De Luhpadd" macht die Luheniederung als prägendes Grünelement innerhalb der Ortschaft Bispingen erlebbar. Durch die gezielte Lenkung entlang des Weges wird ein Nebeneinander von Landschaftsschutz und Erholung geboten. Durch den markierten Weg werden Sie an besonders attraktive Standorte herangeführt.
 
Gleichzeitig verbindet "De Luhpadd" bereits bestehende Wege von der Hützeler Straße zum Luheweg. Damit können Sie fußläufig von der Turnhalle/Schule an der Olen Kerk vorbei bis hin zum Luhetalbad gelangen. Die Barrierearmut für mobilitätseingeschränkte Menschen wurde dabei besonders berücksichtigt. Zusätzlich aufgestellte Bänke laden zum Verweilen eint. Gefördert wurde das Projekt durch das EU-Maßnahmenprogramm LEADER (Liaison entre actions de développement de l'économie rurale).
 
Zum Namen:
Die Bevölkerung war aufgerufen, Namensvorschläge abzugeben. Gewonnen hat somit der plattdeutsche Vorschlag: De Luhpadd (Hochdeutsch: Der Luhepfad). 

Gut zu wissen

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Autor:in

Bispingen Touristik e.V.
Bahnhofstraße 19
29646 Bispingen

Lizenz (Stammdaten)

Bispingen Touristik e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

De Luhpadd - Wanderweg
Hützeler Straße
29646 Bispingen