Hörpel

Auf einen Blick

  • Bispingen

Hörpel 

Der Name „Hörpel“ könnte über „Horpeloh“, „Horpele“, „Erple“ auf erp = dunkel und loh = Wald zurückgehen. Hörpel war das Dorf, das am dunklen Walde lag. Die Silbe Loh deutet, wie bei den Nachbarorten, auf eine Siedlung, nahe eines Waldes hin.

Hörpel liegt direkt an einem der schönsten Teile des Naturschutzgebietes, der Hörpeler Heide. Ein breiter Feld- und Wiesengürtel umgibt das Dorf, in dessen Mitte die kleine Kirche steht.

Als zusätzlicher Ausflugstipp lohnt sich ein Besuch der Porzellanmanufaktur Calluna.

Hörpel

Brandenburger Straße

29646 Bispingen

Deutschland


Tel.: +49 5194 9879690

Fax: +49 5194 9879697

E-Mail:

Webseite: www.bispingen.de

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen
  • Parkplätze vorhanden
Eignung
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Haustiere erlaubt
  • Senioren geeignet
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
Zahlungsmittel
  • kostenfrei

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.