- 4:59 h
- 20,45 km
- 58 m
- 34 m
- 75 m
- 108 m
- 33 m
- Start: Niederhaverbeck Nr. 2
- Ziel: Schneverdingen
Bei diesem Wegverlauf handelt es sich um eine Variante zur Hauptroute. Damit Sie diese Variante von der Hauptroute (Niederhaverbeck - Bispingen) unterscheiden können, wurde die Variante mit einem gelben "H" auf schwarzem Untergrund ausgewiesen.
Highlights; Das Pietzmoor und die Osterheide, der Tütsberg
Sehenswert: Osterheide, Silvestersee, Eine-Welt-Kirche, Heidegarten, Pietzmoor,
Hof Möhr, Tütsberg, Brunausee
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
An der niedrigen Wümmebrücke beginnt der Spitzbubenweg. Ein schmaler Pfad als direkte Verbindung zwischen Niederhaverbeck und Schneverdingen. Lauschiger Waldpfad, nah an den Bäumen. Tannen und Fichten, Buchen und Birken.
Nach der Überquerung der Bundestraße die Osterheide, eine der größten zusammenhängenden Heideflächen der Lüneburger Heide. Vor dem Ortsrand von Schneverdingen schlägt der Heidschnuckenweg einen großen Bogen zunächst nach Süden, kehrt sich dann wieder Richtung Osten.
Wer dem Pietzmoor einen Besuch abstattet, kann kilometerlang auf Holzstegen durchs Moor wandern. Der Bohlenweg am Heidschnuckenweg quert das kleine Möhrer Moor. Durch die südlichen Ausläufer der Osterheide zum Tütsberg. Hier lässt sich vortrefflich speisen – zum Beispiel Heidschnuckenbraten. Gut gestärkt geht es dann nach Behringen, Treffpunkt mit dem Weg aus der Behringer Heide, und weiter auf dem Hauptweg nach Bispingen.
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Hotel Tütsberg
Autor:in
Bispingen Touristik e.V.
Organisation
Bispingen Touristik e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Bispingen Touristik e.V.
In der Nähe